Italienischer Immobilienmarkt: immer billiger, immer attraktiver?

Der stetige Rückgang der italienischen Immobilienpreise in den letzten Jahren hat die Aufmerksamkeit einer zunehmenden Zahl ausländischer Investoren, einschließlich ungarischer Käufer, auf sich gezogen. Die Frage ist nicht mehr, ob man in Italien Immobilien kaufen sollte, sondern wo man die besten Möglichkeiten findet.
Preise im Keller - Zeit zum Zugreifen?
Die Statistiken sind eindeutig: Der Durchschnittspreis für neue Wohnungen in Italien liegt bei 2.118 Euro pro Quadratmeter. Das ist niedriger als in den meisten mitteleuropäischen Ländern, auch in Ungarn. Nach den jüngsten Daten des Ungarischen Statistischen Zentralamts (KSH) lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis einer neuen Wohnung in Ungarn im dritten Quartal 2024 bei 1,2 Millionen Forint und damit, in Euro umgerechnet, höher als in Italien.
Dies bedeutet, dass eine neue italienische Wohnung heute erschwinglicher ist als in Budapest oder Prag. Allerdings gibt es je nach Region erhebliche Unterschiede. In den Regionen Trentino/Südtirol und Venetien sind die Immobilienpreise immer noch höher, während im Süden und in den kleineren Städten die Preise weiter sinken. Gerade hier kann der anspruchsvolle Käufer die perfekte Investition finden.
Warum lohnt es sich, jetzt einzusteigen?
Ungarische Investoren fühlen sich besonders von grenznahen Gebieten wie Triest angezogen, das nicht nur geografisch nahe liegt, sondern auch günstiger ist als Budapest. Darüber hinaus ist die Vermietbarkeit ein nicht zu vernachlässigender Faktor: Italienische Küstenstädte sind das ganze Jahr über sehr gefragt und eignen sich daher hervorragend für kurzfristige Vermietungen.
Risiken und Chancen
Nicht jede Immobilie ist ein Schnäppchen, und es lohnt sich, beim Kauf in Italien auch auf den rechtlichen Hintergrund zu achten. Der Verkaufsprozess, die Steuern und die örtlichen Vorschriften können sich von denen in Italien unterscheiden, so dass die Einschaltung eines erfahrenen, idealerweise italienischsprachigen Anwalts unerlässlich ist.
Eines ist sicher: Wenn Sie jetzt handeln, können Sie langfristig davon profitieren. Die Preise sind immer noch niedrig, aber der Markt stagniert nicht - und wenn Sie am richtigen Ort zum richtigen Preis kaufen, können Sie in ein paar Jahren eine beträchtliche Rendite erzielen.